Wo ist denn nur wieder die Zeit hin? Der Sommer hat gerade begonnen, und Zack… geht die Schule wieder los. Direkt nach Schuljahresende hatten...




Das Profil unserer Ganztagsschule
Unsere Schule
Unsere Ganztagsschule gestaltet das Leben in unserem Kirchspiel aktiv mit: Expertinnen und Experten aus den umliegenden Dörfern unterstützen unsere Arbeit in unterschiedlichen Bildungsbereichen.
Mehr anzeigen
Offene Ganztagsschule
Unser OGS-Programm 2025 ist hier abrufbar
Zum OGS-Programm
Schulsozialarbeit
Unsere Schulsozialarbeiterin Eva Johannsen begleitet den Schulalltag zu folgenden Zeiten:
Montag – Freitag 08:00–12:00 Uhr
Mehr zur Schulsozialarbeit
Unsere Schule
Unsere Ganztagsschule gestaltet das Leben in unserem Kirchspiel aktiv mit: Expertinnen und Experten aus den umliegenden Dörfern unterstützen unsere Arbeit in unterschiedlichen Bildungsbereichen.
Mehr anzeigen
Offene Ganztagsschule
Unser OGS-Programm 2025 ist hier abrufbar
Zum OGS-Programm
Schulsozialarbeit
Unsere Schulsozialarbeiterin Eva Johannsen begleitet den Schulalltag zu folgenden Zeiten:
Montag – Freitag 08:00–12:00 Uhr
Mehr zur Schulsozialarbeit
Rahmenbedingungen
Am deutlichsten repräsentieren Zahlen und Fakten unsere Ganztagsschule Medelby und ihre Rahmenbedingungen.
Schüler/innen: 97, davon 85 im Ganztagsangebot
6 Lehrerinnen und Lehrer
Zusätzliches pädagogisches Personal: 1 Schulsozialarbeiterin, 7 haupt-, neben- oder ehrenamtlich Beschäftigte im Ganztag, 1 Schulassistenz






Das Profil unserer Ganztagsschule
Unsere Ganztagsschule gestaltet das Leben in unserem Kirchspiel aktiv mit: Expertinnen und Experten aus den umliegenden Dörfern unterstützen unsere Arbeit in unterschiedlichen Bildungsbereichen. Ebenso wird unser Bildungsangebot durch die Fachkompetenz der Vereine und Verbände bereichert.
Die Kooperation mit der Kindertagesstätte sorgt für einen ganz selbstverständlichen Übergang der Kinder in unser Schulleben.
Es gibt ausgewählte Ganztagsangebote, an denen die Vorschulkinder teilnehmen können. Im Zentrum des zukünftigen Bildungshauses steht das Primarhaus, in dem die pädagogischen Strategien von „Early Excellence“ umgesetzt werden. Wir arbeiten kontinuierlich an unserer Qualitätsentwicklung, z.B. über gemeinsame Fortbildungen aller pädagogischen Fachkräfte.
Dadurch festigt sich die Verknüpfung zwischen dem Vor- und Nachmittagsbereich. Die im Bildungshaus integrierte Akademie sorgt für einen fachbezogenen Austausch zwischen Kooperationspartnern und externen Expertinnen und Experten.
Unser Team
Neues aus unserer Schule
Freitags gibt es bei uns im offenen Ganztag keine festen Angebote. Das ist für uns eine Möglichkeit besondere Projekte anzubieten. Dieses Mal entschieden wir...
Am Montag ging es los, die 3. Klasse fuhr auf Klassenfahrt in Wyk auf Föhr. Die Fahrt war sehr angenehm. Die Klasse 3 fuhr...
In den Wochen vor den Osterferien beschäftigte sich die Klasse 4a im Deutschunterricht mit dem Thema Märchen. Jedes Kind durfte sich ein Märchen aussuchen,...